Euer Interesse ist geweckt? Ihr wollt mit aufs Wasser und in die Wellen der Mainaubucht?
Jedes Jahr bieten wir über den Hochschulsport einsteigerfreundliche Kurse an, die euch alles Essenzielle rund um Kanupolo beibringen. Ihr müsst aber nicht zwingend an der Uni sein. Alle Interessierten sind bei uns herzlich willkommen und können sich als Externe anmelden.
Außer Schwimmen sind keine Vorerfahrungen nötig, aber etwas Paddelerfahrung, speziell im Kajak, kann definitiv nicht schaden.
Wir werden uns mit der Ausrüstung vertraut machen und sicherheitsrelevante Aspekte, wie das Aussteigen aus dem Boot und die gegenseitige T-Rettung im Falle einer Kenterung, lernen, denn auch Seelöwen können leider nicht unter Wasser atmen. Wir beginnen mit Paddeltechnik und Bootskontrolle und tasten uns langsam an Spielregeln, Taktik und Tore werfen heran. Das Gelernte will selbstverständlich angewendet werden und wir lassen in spannenden Spielen die Boote ordentlich gegeneinander krachen. Das macht nicht nur ziemlich viel Spaß, sondern kann auch ganz schön anstrengend sein. Deswegen versammeln sich die Seelöwen gerne im Anschluss am Lagerfeuer, um sich mit gegrilltem Fisch und isotonischen Sportlergetränken wieder zu stärken.
Die Saison 2026 startet im April. Bis dahin werden wir nach Absprache im Schwimmbad trainieren.
Wir trainieren Dienstags und Donnerstags auf dem Wasser am Wassersportgelände. Details zu unseren Einsteigerkursen, Aufsteigertraining für Fortgeschrittene und unserem Haupttraining folgen. Wir organisieren zum Teil über den HSP sind aber genauso für jeden Nicht-Studenten, ob älter oder jünger offen!
Bei weiteren Fragen zu den Kursen oder auch zum Probetraining für Erfahrenere schreibt uns gerne auch einfach an!